Das Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Eberswalde macht sich für Eltern und ihre Kinder stark!
Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein offener Treffpunkt für Familien und Kinder. Es ist ein Ort, wo sie Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und klären und Beratung und Unterstützung für sich selbst und ihre Kinder finden können.
Wir wollen, dass es den Familien, vor allem den jungen und alleinerziehenden Eltern sowie solchen mit Migrationshintergrund, in der Stadt Eberswalde gut geht. Die Familien mit ihren Sorgen und Nöten müssen aufgefangen und begleitet werden, um ihnen Hilfestellung zu geben und bei der Suche nach angemessenen Lösungen zu unterstützen. Dabei ist es unser Anliegen den Bedarf der Familien zu erkennen und unsere Angebote entsprechend aktiv und generationsübergreifend zu gestalten, um ihnen so die Gelegenheit zu geben, sich zu unterschiedlichen Themen zu informieren und sie somit bei der schwieriger werdenden Bewältigung ihres Alltages zu unterstützen. Man darf dabei aber nicht vergessen, ihnen, Eltern wie Kindern, Räume zu bieten, um Positives zu erleben. Dazu versuchen wir zusammen mit den Familien und den vorhandenen Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Kirchengemeinden und sozialen Diensten die Unterstützung für Familien in Eberswalde zu organisieren, wie zum Beispiel bei:
- Beratungsangebote zu schaffen,
- Einrichtung eines Cafés für Mütter und Väter,
- Gründung von Eltern-Kind oder Spielgruppen,
- Möglichkeiten zur gesunden Ernährung der Kinder schaffen,
- Gemeinsame Planung und Organisation von Erlebnisangeboten
Das Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Eberswalde sucht Familien, die sich an diesen Aktivitäten beteiligen, sei es, um unterstützt zu werden, um andere zu unterstützen oder um sich mit anderen zusammen zu tun. Wir suchen Ehrenamtliche, Jung und Alt, männlich oder weiblich, mit oder ohne Ausbildung, die Lust haben sich zu beteiligen, um weitere Ideen und Vorschläge gemeinsam mit uns zu entwickeln.
Wir freuen uns auf Sie.